NEUIGKEITEN | NACHRICHTEN
Im Mittelfristigen Finanzplan ist die Sanierung und Erweiterung der Gmundner Hauptfeuerwache ein fixer Bestandteil. Seit 2019 dringend notwendig. Mehrfach versprochen und nun leider erst auf 2027 gesetzt.
Im Mittelfristigen Finanzplan war die Sanierung und Erweiterung der Gmundner Hauptfeuerwache für 2025 ein fixer Bestandteil. Mit dem neuen Budget wurde das Projekt wieder einmal auf die lange Bank geschoben.
Unabhängig davon brachte ein kürzlich durchgeführter Architekturwettbewerb einen Sieger hervor. Die beiden Gmundner Jungarchitekten Elisabeth Schwaiger-Wolfsgruber und Simon Schwaiger von WS architektur ZT GmbH gingen mit ihrem innovativen und zeitlosen Zubauprojekt als Gewinner des hochkarätigen, anonymen Architekturwettbewerbes hervor. Sie erfüllten die abgefragten qualitative Mindeststandards - die zur Beurteilung herangezogen wurden - am besten.Basis war ein von der Feuerwehr erstelltes Raumkonzept, das die im Jahr 1992 errichtete Hauptfeuerwache im Stadtteil Traundorf einer Modernisierung unterzieht. Vorgabe war neben der Schaffung eines neuen Katastrophenschutzlagers samt Schwerlastlift, die Adaptierung und Zubau von weiteren Garagenstellplätzen auch ein Neubau der Atemschutzwerkstätte, einer Gerätewerkstätte sowie die Errichtung eines Stabsraumes und eines Jugendraumes. Die Feuerwehrfrauen dürfen sich zukünftig über neue Garderoben und Reinräume freuen.
"Zur Sicherung von Qualität und Transparenz beim Planen und Bauen stellt ein Architekten-Wettbewerb ein zentrales Instrument dar. Es freut uns besonders, dass ein Gmundner Architekturbüro als Siegerprojekt von neun geladenen Architekten auserkoren wurde. Das Projekt besticht durch klare Linien, eine einfache zeitgemäße Bauweise und das Raumkonzept wurde von allen Projekten am besten umgesetzt!", freut sich Baustadtrat Rüdiger Fritz (FPÖ) über das Siegerprojekt."
Der Neubau ist ein entscheidender Schritt zur Steigerung des Einsatzwertes unserer Feuerwehr und für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Gmundner Bevölkerung. In Zeiten, in denen Notfälle und Naturkatastrophen zunehmen, ist eine gut ausgestattete und strategisch platzierte Feuerwache unerlässlich.", freut sich Sicherheitsstadtrat Philipp Wiatschka über die Erweiterung des Feuerwehrdepots. Die Stadtgemeinde investiert rund 4 Millionen Euro.
Bereits 2025 hätte mit den Umbaumaßnahmen begonnen werden sollen. Die Fertigstellung wäre für 2026 geplant. Nun heißt es für die Feuerwehr und unsere Sicherheit in Gmunden einmal mehr - bitte warten.